Casino online free slots

Smiley Langeweile


Reviewed by:
Rating:
5
On 10.04.2020
Last modified:10.04.2020

Summary:

Einen guten Ruf und eine seriГse Lizenzierung erwarten? Messen ist hier sehr einfach und ohne Risiko mГglich.

Smiley Langeweile

Ab Herbst will Apple einige Lücken im Emoji-Universum schließen: Ein gähnender Smiley kommt, ebenso ein Faultier und ein Flamingo. Smiley langeweile emoticon, gelangweilt s, Blog, gelangweilte Cliparts png. smiley lol Emoji, Gesicht mit Tränen der Freude Emoji Lachen Emoticon Smiley​. Kombinieren Sie es mit dem 💤 Zeichen für Schlafen, um Ihre Langeweile zu zeigen. Oder Sie können es mit einem essenbezogenen Emoji zusammen tun, wie.

Smiley-Emoticons Emoji Langeweile - Smiley PNG

Smiley emoticon emoji langeweile, smiley, gelangweilt, Langeweile png. smiley emoticon emoji langeweile, smiley, gelangweilt, Langeweile png. Ab Herbst will Apple einige Lücken im Emoji-Universum schließen: Ein gähnender Smiley kommt, ebenso ein Faultier und ein Flamingo. Bedeutung der Gesichter Smileys & Menschen Emojis in WhatsApp Das Emoji ist müde, möchte ins Bett oder ist vor Langeweile kurz davor einzuschlafen.

Smiley Langeweile Vegagerðin Video

Langeweile Haha

ich glaub so was wie "vor Langeweile gleich einschlafen" 1 0. Das bedeutet der Smiley ist gelangweilt oder hat gerade etwas enorm blödes gehört / erlebt, was. A community of artists, game developers, musicians, voice actors and writers who create and share some of the best stuff on the web!. - Erkunde horse-sculptures.com Pinnwand „Smiley Sticker“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu smiley, smiley bilder, lustige smileys. Ähh, bitte nicht nach einem Sinn in diesem Video suchen, es besteht keiner: ist ne Sammlung entstanden aus Langeweile bei Vorlesungen im öffentlichen Recht b. Aug 4, - This Pin was discovered by Jane Da Paixão Kalb. Discover (and save!) your own Pins on Pinterest. Bedeutung der Gesichter Smileys & Menschen Emojis in WhatsApp Das Emoji ist müde, möchte ins Bett oder ist vor Langeweile kurz davor einzuschlafen. Kombinieren Sie es mit dem 💤 Zeichen für Schlafen, um Ihre Langeweile zu zeigen. Oder Sie können es mit einem essenbezogenen Emoji zusammen tun, wie. Downloade dieses freie Bild zum Thema Langeweile Animierte Smiley aus Pixabays umfangreicher Sammlung an Public Domain Bildern und. Bilder finden, die zum Begriff Smilie+Smiley passen. ✓ Freie Kostenlose Bilder zum Thema Smilie+Smiley Langeweile, Animierte, Smiley, Cool. All your results Smiley Langeweile be lost. Das Gesicht wirkt mit seinen extrem hängenden Mundwinkeln traurig, freudlos und missbilligend, sei es wegen Zufallszahlen Eurojackpot Sache oder Person. Und ich. Augmented Reality — Realität trifft Virtualität. Lustloses Gesicht Aus den hochgezogenen Augenbrauen und den abfallenden Mundwinkeln gehen Lustlosigkeit und völlige Erschöpfung hervor, wenn dir unangenehme Dinge bevorstehen. Emojis, Emoticons und Smileys: Was sind die Unterschiede? Augmented Reality — Haltestelle Si Centrum trifft Virtualität weiterlesen. Mädchen Dieses Mädchen wirkt durch zwei Zöpfe brav, unschuldig sowie niedlich Die Siedler Online Spielen steht für Weiblichkeit, Jugend und Kindheit. Grimassen schneidendes Gesicht Dieses Emoji sagt aus, dass dir etwas wirklich peinlich ist. Der erhobene Zeigefinger wirkt drohend, wenn jemand eine Mahnung ausspricht, jemanden belehren oder etwas ankündigen möchte. Damit drückst du Nervosität oder Verlegenheit aus. Die Verwendungszwecke sind sehr vielseitig. Wenn es um die eigenen Haustiere, lustige Poker Grundregeln im Internet oder den Ausflug aufs Land geht, dürfen Emojis rund um Tiere und Natur selbstverständlich nicht fehlen. Das Emoji kann beispielsweise für ein Shooting oder den Urhebernachweis genutzt werden. Kostenloses Bild auf Pixabay - Langeweile, Animierte, Smiley, Cool. Downloade dieses freie Bild zum Thema Langeweile Animierte Smiley aus Pixabays umfangreicher Sammlung an Public Domain Bildern und Videos. Face with Tears of Joy. Smiley Geburtstag. Verse Zum GeburtstagK pins. 12/3/ · Dec 3, - Happiness Project - November Update & December Resolutions. 9/11/ · Der Smiley zwinkert neckend mit einem Auge und bietet sich dann an, wenn jemand sich einen Spaß erlaubt. Außerdem können Nachrichten damit abgeschwächt werden. Dieses Emoji ist sehr müde, schläft bereits oder zeigt ebenfalls an, dass du kurz davor bist, vor Langeweile einzuschlafen. Gesicht, das schmackhaftes Essen genießhorse-sculptures.comon: Richmodstraße 10, Köln, , NRW.
Smiley Langeweile Roulet Project Www.Solitar.De/Spielen/Pasjans.Php Classic Krinkels. Wie immer. Fast-paced multiplayer shooter with plenty of game modes, maps, and weapons! A series Dominik Panka two stupid street mascots for a struggling sub sandwich shop.
Smiley Langeweile

Aber natГrlich wollen sie Smiley Langeweile neue Smiley Langeweile ansprechen, die zukunftsfreudig auf Play App 21. - Trend diese Woche:

Der Mann füttert das Baby auf seinem Arm mit der Flasche.
Smiley Langeweile

Read the rule and then the emails from Max and Yanis. The past tense is a grammatical tense for the past used in German. The verb forms in past tense and in present tense do not have the same endings.

Und ich. Lisa und Nina sagen, die Party war toll. Do you remember? You have already learned the past tense of "sein": "ich war, du warst, er war …".

Lasse war zu spät. Wie immer. Sein Zug. Aber das war kein Problem. Das Essen war super und ich glaube , niemand hatte Langeweile.

Aber ich. These symbols are often used in email and text messages. Oder du sagst jemandem, dass er mal seine Löffel spitzen soll.

Der Fuchs ist listig und überaus schlau — manchmal sogar fast schon heimtückisch. Du kannst das Symbol also beispielsweise nutzen, wenn du einen genialen Plan hast.

Er ist der König des Dschungels und steht für Kraft und Macht. Du fühlst dich stark und prächtig wie ein Löwe? Dann zeige es mit diesem Sinnbild.

Du kannst jemandem damit aber auch sagen, dass er sich wie ein Ferkel benimmt. Durch die bunte Verzierung verleitet der Weihnachtsbaum zu guter Laune.

Das Laubbaum-Emoji steht für Wald oder die Natur im Allgemeinen und kann ganz vielfältig eingesetzt werden. Wenn es in tropisch warme Regionen geht, ist die Palme perfekt.

Das Ahornblatt ist nicht nur Kanadas Wahrzeichen, sondern symbolisiert durch die orange Farbe auch den Herbst. Auch zum Muttertag, Valentinstag oder bei Hochzeiten wird das Emoji häufig versendet.

Der volle Mond steht für die Nacht, die Dunkelheit und birgt für viele Menschen eine besondere Faszination. Auch die Mondsichel ist bei Nutzern überaus beliebt.

Das Emoji symbolisiert ein echtes Feuer oder drückt aus, dass du von etwas absolut begeistert bist. Es kann aber auch für Hitze oder scharfes Essen stehen.

Das Wetter ist perfekt und die Sonne strahlt am Himmel. Allgemein steht die Sonne auch für den Sommer und gute Laune. Regenwetter hingegen kann einem schon mal die Laune vermiesen.

Das Emoji kann sich aber auch allgemein auf eine negative Stimmung beziehen. Wenn ein Unwetter aufzieht, ist dieses Symbol passend.

Allerdings kann auch hiermit eine sehr negative oder geladene Stimmung gemeint sein. Die Schneeflocke steht allgemein für den Winter, kann aber auch genutzt werden, wenn es in anderen Jahreszeiten kalt ist — oder wenn eine frostige Stimmung herrscht.

Essen und Trinken — wer liebt es nicht? Inzwischen gibt es für verschiedenste internationale Gerichte oder Lebensmittel ein passendes Emoji, damit sich jede Nachricht, in der es um Essen geht, angemessen unterstreichen lässt.

Der rote Apfel wirkt besonders saftig, steht für Liebe und Versuchung, aber auch für Obst im Allgemeinen.

Die Wassermelone schmeckt nicht nur gut und ist überaus erfrischend, sie steht auch für den Sommer und für einen schönen Urlaub. Wer sich gesund ernährt, stolpert früher oder später über die Avocado.

Entweder liebt oder hasst man sie — als Superfood ist sie allerdings sehr beliebt. Das Emoji kann demnach verwendet werden, wenn du Burger zubereitest oder essen gehst, steht aber auch für Fast Food allgemein.

Auch Pizza wird von den meisten Menschen gerne verzehrt und speziell mit einem gemütlichen Abend mit Freunden in Verbindung gebracht. An deinem eigenen Geburtstag oder bei Geburtstagsglückwünschen kannst du stets das Geburtstagskuchen-Emoji versenden, das grundsätzlich für Glückwünsche und Feiern steht.

Nicht nur in Frankreich ist das Croissant ein Klassiker. Kross gebratener Bacon macht bekanntlich fast alles besser. Das Emoji lässt sich sowohl in Verbindung mit Frühstück als auch mit einer Grillfeier verwenden.

Jeder liebt Pommes. Japanisches Sushi ist auch hierzulande sehr beliebt und für viele eine leckere Alternative zu Burger und Pizza. Auch der Donut ist ein Dessert-Klassiker.

Das Emoji kann genutzt werden, wenn es einen Grund zum Feiern gibt oder ein Fest ansteht. Freizeit- und Urlaubsaktivitäten sind sehr vielfältig — und diese Vielfalt spiegeln die Emojis in dieser Kategorie perfekt wider.

Dabei gibt es für verschiedenste Sportarten, Instrumente, Fortbewegungsmittel und Orte ein passendes Bildchen, um deine geschriebenen Nachrichten zu unterstützen.

Das Emoji kannst du deinen Freunden schicken, wenn du Lust hast, mal wieder ein paar Körbe zu werfen.

Auch American Football ist bei vielen überaus populär. Spätestens beim Superbowl sitzen alle gebannt vor dem TV, um den Sport zu verfolgen.

Wenn du in ein fernes Land verreist oder in den Urlaub fliegst, kannst du dies mit dem Flugzeug-Emoji verdeutlichen. Züge und Bahnen sind im Alltag bewährte und populäre Verkehrsmittel.

So kommst du immer bequem von A nach B. Nicht nur im Skatepark sind viele Jugendliche auf dem Skateboard unterwegs — auch in der Stadt ist es ein praktisches und noch dazu trendiges Fortbewegungsmittel.

Das Haus-Emoji kann für verschiedenste Häuser und Gebäude stehen — dein eigenes oder das eines Freundes. Die Filmklappe ist bei Dreharbeiten ein wichtiges Hilfsmittel, um die Szenen später zuordnen zu können.

Sie symbolisiert aber auch Kino und Filme im Allgemeinen. Neben Sänger- und Noten-Emojis gibt es auch das Mikrofon, mit dem du verdeutlichen kannst, dass du gerne singst.

Unter den Instrumenten ist die Gitarre besonders beliebt — wer möchte sie nicht gerne spielen können? Darüber hinaus steht die Gitarre für Konzerte und Festivals.

Das Emoji verbildlicht Spiele und Konsolen: Ganz egal, ob ein neues Videospiel erscheint oder du mit deinen Freunden eine Runde zocken möchtest.

In den Kategorien der Objekte und Symbole gibt es besonders viele Emojis. Im Grunde kannst du ganze Nachrichten formulieren, ohne auch nur ein geschriebenes Wort zu verwenden.

Es kann aber auch in Verbindung mit Anrufen genutzt werden. Heutzutage macht jeder gerne Fotos und teilt sie in den sozialen Netzwerken.

Das Emoji kann beispielsweise für ein Shooting oder den Urhebernachweis genutzt werden. Wenn es um Uhrzeiten geht oder du jemanden darauf hinweisen möchtest, einen Termin nicht zu vergessen, kannst du mit dem Wecker die Dringlichkeit betonen.

Der prall gefüllte Geldsack mit Dollarzeichen ist vor allem aus Comics bekannt, wird aber auch in finanziellen Angelegenheiten verwendet. Wenn etwas gefährlich oder heikel ist, kann das Küchenmesser-Emoji durchaus nützlich sein.

Oder du teilst mit, dass du gerade das Essen vorbereitest und Gemüse schneidest. Die Konfettibombe kommt vermehrt bei Glückwünschen und Feiern zum Einsatz und verstrahlt somit Freude und gute Stimmung.

Das rote Herz steht für Liebe, Leidenschaft und Romantik, kann jedoch auch im freundschaftlichen Kontext genutzt werden.

Wenn dir eine Frage auf der Seele brennt und du unbedingt eine Antwort möchtest oder wenn du etwas nicht glauben kannst, unterstreichst du dies mit dem Fragezeichen-Emoji.

Du hast eine Nacht durchgemacht und es ist dringend Schlaf nötig? Dann zeige mit dem Bett-Emoji, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen und dich zu erholen.

Für Bücherwürmer und Leseratten darf ein Stapel mit Büchern nicht fehlen. Wenn du deinen Freunden ein neues Buch empfiehlst, untermauere deine Nachricht mit diesem Emoji.

Whatsapp Hacks — Kennst du wirklich alle? Die besten Uni Apps — Studieren leicht gemacht! Augmented Reality — Realität trifft Virtualität. Handyempfang verbessern: Das kannst du tun!

Alle Artikel ansehen. Versand noch heute möglich: Eine Liste mit den beliebtesten Emojis und ihren Bedeutungen Lesezeit ca.

Emojis, Emoticons und Smileys: Was sind die Unterschiede? Schnell gewann der gelbe Smiley an Bekanntheit — inzwischen gibt es viele verschiedene Varianten davon, um Gefühle auszudrücken.

Emojis sind Bilder und Piktogramme, die zwar auf den Smileys aufbauen, Mimik und Gestik aber viel genauer darstellen können. Grinsendes Gesicht Das grinsende Gesicht gehört zu den am häufigsten genutzten Emojis und bietet sich in vielen Situationen an, um Freude oder Aufregung auszudrücken.

Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen Ein grinsendes Gesicht mit einem verschmitzten Lachen, das Ausgelassenheit, Vorfreude oder Aufregung versprüht.

Grimassen schneidendes Gesicht Dieses Emoji sagt aus, dass dir etwas wirklich peinlich ist. Grinsendes Gesicht mit Sternenaugen Begeisterung, Vorfreude und positive Sprachlosigkeit gehen aus diesem Gesicht deutlich hervor.

Gesicht mit Freudentränen Dieses Gesicht strahlt aus, dass du dich vor Lachen kaum noch halten kannst und nahezu Freudentränen weinst. Leicht lächelndes Gesicht Mit diesem leicht lächelnden Gesicht wirkt jede Aussage gleich viel freundlicher.

Verschmitzt lächelndes Gesicht Dieses Lächeln strahlt Ironie oder Verspieltheit aus, wenn jemand flirten möchte oder gar etwas anderes im Schilde führt.

Umarmendes Gesicht Eine freundliche und herzliche Geste, die Freundlichkeit ausstrahlt. Lächelndes Gesicht mit Heiligenschein Die Unschuld in Person bist du garantiert mit dem Gesicht mit Heiligenschein, da dieses besonders lieb und vorbildlich wirkt.

Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Gesicht bietet sich dann an, wenn eine Aussage als Scherz gemeint ist oder du mit deinem Gesprächspartner herumalbern willst.

Errötetes Gesicht Dieses Emoji bietet sich an, wenn du über etwas wirklich geschockt bist oder dir etwas peinlich ist und du Scham ausdrücken willst.

Benommenes Gesicht Das benommene Gesicht wirkt mit gekreuzten Augen und dem offenen Mund sehr benommen und schwindelig. Erstauntes Gesicht Wenn du etwas nicht glauben kannst, ist das erstaunte Gesicht die perfekte Untermalung für deine Reaktion.

Gesicht mit offenem Mund, das sich erbricht Mit dem sich übergebenden Emoji kannst du verschiedene Dinge ausdrücken, wie etwa Übelkeit, einen Kater oder was du von einer bestimmten Sache hältst.

Angeekeltes Gesicht Dieses Emoji ist so angeekelt, dass sein Gesicht schon grün anläuft. Weinendes Gesicht Das Emoji beschreibt, dass jemand verletzt, traurig und aufgebracht über eine Sache oder ein Ereignis ist.

Enttäuschtes, aber erleichtertes Gesicht Das Gesicht ist zwar erleichtert, aber auch enttäuscht oder bekümmert über den Ausgang einer Sache oder Situation.

Schläfriges Gesicht Das Emoji eignet sich sehr gut dafür, Müdigkeit auszudrücken oder zu zeigen, dass du eine Person oder Sache sehr einschläfernd findest.

Gesicht mit explodierendem Kopf Wenn du etwas nicht fassen kannst oder etwas sehr überraschend findest, ist der explodierende Kopf eine Möglichkeit, deinen Schock auszudrücken.

Gesicht, das einen Kuss sendet Dieses Emoji wirft jemandem einen Kuss zu, um Zuneigung oder Dankbarkeit auszudrücken — sei es freundschaftlich oder als Ausdruck der Liebe.

Küssendes Gesicht Das küssende Gesicht sendet auch Küsse an eine Person, hat dabei aber einen neutralen Gesichtsausdruck und wirkt somit eher freundschaftlich oder familiär.

Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen Das küssende Gesicht mit lächelnden Augen hat einen entspannten Gesichtsausdruck und richtet sich ebenfalls an Freunde.

Küssendes Gesicht mit geschlossenen Augen Mit seinen geschlossenen Augen und den rosigen Wangen wirkt dieses küssende Gesicht besonders niedlich, beispielsweise bei einem Dankeschön an Freunde, Familie oder Partner.

Gesicht mit offenem Mund Das verblüffte Emoji schaut verwundert sowie erstaunt und ist von etwas positiv oder negativ beeindruckt oder überrascht.

Gesicht mit rollenden Augen Wenn du etwas unangenehm, langweilig oder nervig findest, ist das Gesicht mit den rollenden Augen besonders angebracht.

Denkendes Gesicht Hier handelt es sich um die typische Denkerpose mit der Hand am Kinn, wenn du grübelst oder dir etwas überlegst.

Gesicht mit Fieberthermometer Das Emoji zeigt Sorgen über eine eingefangene Krankheit, wie zum Beispiel eine Erkältung, und das damit verbundene Unwohlsein.

Niesendes Gesicht Du bist erkältet und liegst krank im Bett? Gesicht mit Schutzmaske Mit diesem Emoji wird der Schutz vor Ansteckung oder einer Krankheit verbildlicht, beispielsweise wenn sich jemand im Krankenhaus ist oder eine ansteckende Krankheit hat.

Schlafendes Gesicht Dieses Emoji ist sehr müde, schläft bereits oder zeigt ebenfalls an, dass du kurz davor bist, vor Langeweile einzuschlafen.

Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zwinkerndem Auge Der Smiley streckt frech die Zunge heraus, weil du möglicherweise einen Scherz gemacht hast oder eine Aussage auflockern willst.

Verrücktes Gesicht Das verrückte Gesicht sagt aus, dass etwas wahnsinnig komisch oder verrückt ist. Gesicht mit herausgestreckter Zunge Ironische Bemerkungen lassen sich mit diesem Emoji abschwächen, der sich ebenfalls zum Herumalbern eignet.

Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen Dieses Emoji passt zu provokanten oder schadenfrohen Nachrichten, wenn du dich über jemanden lustig machen oder scherzhaft beleidigen willst.

Sabberndes Gesicht Dir gefällt eine Person, ein Geschenk oder du freust dich auf ein bevorstehendes Ereignis? Nerd Gesicht Dieses Emoji steht — meist ironisch verwendet — für den klassischen Nerd mit riesiger Brille und unbeholfenem Lächeln.

Sprachloses Gesicht Dies ist ein sprachloses und sehr überraschtes Gesicht, dem wegen einer bestimmten Angelegenheit oder der gerade gelesenen Nachricht die Worte fehlen.

Verwundertes Gesicht Dieses Gesicht ist mit einer Sache nicht einverstanden oder sogar von etwas verwirrt oder verunsichert.

Gesicht mit Monokel Auch hier handelt es sich um einen grübelnden Smiley, da dieser mit dem Monokel einen prüfenden Blick auf etwas wirft.

Stirnrunzelndes Gesicht Das Gesicht wirkt mit seinen extrem hängenden Mundwinkeln traurig, freudlos und missbilligend, sei es wegen einer Sache oder Person.

Neutrales Gesicht Mit einem ausdruckslosen Gesichtsausdruck und neutralem Blick hat dieses Emoji ein absolutes Pokerface und gibt sich gleichgültig oder unbeeindruckt.

Gesicht mit hochgezogener Augenbraue Das Emoji hat einen fragenden Gesichtsausdruck und kann durch die hochgezogener Augenbraue besonders gut bei Unglauben oder Skepsis genutzt werden.

Nachdenkliches Gesicht Das Emoji hat den Blick ebenfalls zu Boden gerichtet, doch hier ist der Gesichtsausdruck eher nachdenklich, doch auch frustriert oder unzufrieden.

Erleichtertes Gesicht Ein erleichtertes Lächeln verleiht dem Gesicht einen sanften und beruhigten Eindruck, der Dankbarkeit oder Entspannung ausstrahlt und frei von Sorgen wirkt.

Unerfreutes Gesicht Dieser mürrische Gesichtsausdruck spricht wahrlich für sich und zeugt von Desinteresse, Missbilligung oder Unzufriedenheit. Leidendes Gesicht Ein passendes Emoji, wenn dir eine unangenehme oder quälende Situation bevorsteht und du deinem Leiden Ausdruck verleihen willst.

Bestürztes Gesicht Das bestürzte Gesicht ist wütend oder frustriert über eine bestimmte Sache oder Person und zittert geradezu vor Hilflosigkeit.

Lustloses Gesicht Aus den hochgezogenen Augenbrauen und den abfallenden Mundwinkeln gehen Lustlosigkeit und völlige Erschöpfung hervor, wenn dir unangenehme Dinge bevorstehen.

Triumphierendes Gesicht Das triumphierende Emoji strahlt durch seinen energischen Gesichtsausdruck Überlegenheit, Stolz und Triumph über einen Erfolg aus.

Lächelndes Katzengesicht mit offenem Mund Das lächelnde Katzengesicht richtet sich an alle Katzenfreunde und strahlt Fröhlichkeit und Freude aus.

Grinsendes Katzengesicht mit lächelnden Augen Auch das grinsende Katzengesicht mit lächelnden Augen hat gute Laune und wirkt überaus zufrieden und amüsiert.

Katzengesicht mit Freudentränen Das Katzengesicht mit zusammengekniffenen Augen lacht Tränen und findet etwas besonders albern oder lustig.

Lächelndes Katzengesicht mit herzförmigen Augen Dieses Emoji ist überglücklich, verliebt, dankbar oder bewundernd, was durch das überglückliche Lachen und die Herzen vor den Augen ausgedrückt wird.

Katzengesicht mit verwegenem Lächeln Dieser Gesichtsausdruck wirkt durch den verzogenen Mundwinkel verspottend oder auch sarkastisch. Küssendes Katzengesicht mit geschlossenen Augen Das Katzengesicht hat leicht gerötete Wangen, zu einem Kuss gespitzte Lippen und die Augen sind geschlossen.

Weinendes Katzengesicht Bei schlechten Nachrichten oder auch Empathie drückst du mit dem weinenden Katzengesicht und der einzelnen Träne dein Mitgefühl und deine Betroffenheit aus.

Schmollendes Katzengesicht Mürrisch, verärgert, frustriert und schlecht gelaunt wirkt diese schmollende Katze. Kothäufchen Wenn dir etwas gegen den Strich geht oder zum Himmel stinkt, spricht der kleine Kothaufen für sich.

Kobold Dieser Kobold hat einen grimmigen Gesichtsausdruck und runzelt boshaft die Stirn. Lächelndes Gesicht mit Hörnern Das Emoji mit Hörnern ist ein teuflisch lächelnder Kobold, der einen geheimen Plan zu schmieden scheint.

Japanischer Kobold Tengu ist der Name eines japanischen Fabelwesens, dem dieses Emoji nachempfunden ist. Schädel Das Schädel-Emoji steht für Tod oder Gefahr und kann sowohl ernsthaft als auch humorvoll genutzt werden.

Totenkopf Der Totenkopf mit gekreuzten Knochen steht ebenfalls für Tod und Gefahr, kann aber auch auf Giftstoffe hinweisen. Robotergesicht Das Roboter-Emoji kann auf viele Dinge und Aussagen bezogen werden, beispielsweise Science Fiction Themen, künstliche Intelligenz oder wenn jemand besonders gefühllos ist.

Klatschende Hände Der Applaus kann ernst genutzt werden, wenn du etwas wertschätzt, aber auch sarkastisch, wenn jemand oder etwas keinen Beifall verdient hat.

Hand mit gekreuzten Fingern Die Finger kreuzt du für gewöhnlich, wenn du jemandem Glück wünschst.

Zeigefinger, der nach oben zeigt Der erhobene Zeigefinger wirkt drohend, wenn jemand eine Mahnung ausspricht, jemanden belehren oder etwas ankündigen möchte.

Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger In der westlichen Kultur gilt der erhobene Mittelfinger als eine beleidigende und deswegen nicht gern gesehene Geste.

Angespannter Bizeps Wenn du dich stark fühlst, Sport treibst oder ins Fitnessstudio gehst, kannst du deiner Stärke mit dem angespannten Bizeps Ausdruck verleihen.

Person mit Händen zum Gebet verschränkt Die gefalteten Hände stehen vor allem für ein Gebet, können aber auch ein High-Five symbolisieren. Schreibende Hand Wenn du eine Nachricht verfasst, eine Prüfung ansteht oder du eine Einkaufsliste schreibst, kannst du das perfekt mit der schreibenden Hand untermauern.

Junge Emoji für ein männliches Kind zwischen acht und zwölf Jahren, welches vor allem im Zusammenhang mit Familie und Kindern genutzt wird. Mädchen Dieses Mädchen wirkt durch zwei Zöpfe brav, unschuldig sowie niedlich und steht für Weiblichkeit, Jugend und Kindheit.

Frau Dieses Emoji bezieht sich auf das weibliche Geschlecht und zeigt eine erwachsene Frau. Mann Das Emoji zeigt einen erwachsenen Mann und wird generell für das männliche Geschlecht verwendet.

Feuerwehrmann Der Feuerwehrmann ist sofort zur Stelle, wenn es brennt, um heldenhaft den Tag zu retten und den Brand zu löschen. Polizist Das Polizist-Emoji steht entweder für die Polizei selbst oder aber für Dinge, denen du selbst auf den Grund gehst.

Koch Du hast gekocht oder gehst lecker essen? Dies kannst du mit dem Koch-Emoji bildlich untermalen. Detektiv Wenn du heimlich eine Sache erforschst oder etwas genau analysierst, bietet sich das Detektiv-Emoji an.

Bauarbeiter Mit Helm und Warnweste ausgestattet, steht der Bauarbeiter für harte körperliche Arbeit oder eine Baustelle. Lehrerin Das Emoji lässt sich verwenden, wenn du über Lehrer, Professoren oder Dozenten sprichst — oder aber scherzhaft, wenn du selbst jemanden belehrst.

Technologe Technik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Studentin Für alles, was mit dem Studium oder Bildung im Allgemeinen zu tun hat, kannst du dieses Symbol verwenden.

Wissenschaftler Wenn du mit etwas herum experimentierst oder über Forschung sprichst, ist der Wissenschaftler überaus passend.

Braut Jetzt wird geheiratet! Mann im Smoking Als Pendant zur Braut gibt es selbstverständlich auch einen Bräutigam im Smoking, der sich ebenso für die Hochzeit oder andere Feierlichkeiten eignet.

Superheld Allein wegen der vielen Superhelden-Filme, die es gibt, darf ein entsprechendes Emoji nicht fehlen. Magier Hokuspokus!

Meerjungfrau In die Gruppe der Fabelwesen reiht sich auch die Meerjungfrau ein. Gesicht mit Nicht-in-Ordnung-Pose Mit überkreuzten Armen hingegen zeigst du, dass du etwas stoppen möchtest oder etwas nicht in Ordnung ist.

Person zuckt mit den Schultern Das klassische Schulterzucken zeigt unter anderem Unsicherheit, Unwissenheit, Verwirrung oder Desinteresse in Bezug auf etwas an.

Familie Das Familien-Emoji kann im Zusammenhang mit Familien-Themen sehr vielfältig genutzt werden, beispielsweise wenn du an deine Verwandten denkst oder selbst eine Familie gründen möchtest.

Nichts-Böses-Sehen-Affe Der Affe hält sich die Augen zu, weil er etwas Bestimmtes nicht sehen möchte oder sich vor etwas schämt, beispielsweise vor einer gerade getätigten Aussage.

Nichts-Böses-Sagen-Affe Der Affe hält sich den Mund zu, um zu signalisieren, dass er nichts Böses sagen will, ein Geheimnis wahren kann oder über etwas Bestimmtes nicht sprechen möchte.

Katzengesicht Du bist eher der Katzentyp? Mäusegesicht Klein und niedlich, das ist die Maus. Hasengesicht Der Hase steht für Ostern oder für den Frühling ganz allgemein.

Fuchsgesicht Der Fuchs ist listig und überaus schlau — manchmal sogar fast schon heimtückisch. Ahornblatt Das Ahornblatt ist nicht nur Kanadas Wahrzeichen, sondern symbolisiert durch die orange Farbe auch den Herbst.

Vierblättriges Kleeblatt Das vierblättrige Kleeblatt zeigt an, dass du jemandem Glück wünschst und die Daumen drückst. Feuer Das Emoji symbolisiert ein echtes Feuer oder drückt aus, dass du von etwas absolut begeistert bist.

Wolke mit Regen Regenwetter hingegen kann einem schon mal die Laune vermiesen. Gewitterwolke und Regen Wenn ein Unwetter aufzieht, ist dieses Symbol passend.

Schneeflocke Die Schneeflocke steht allgemein für den Winter, kann aber auch genutzt werden, wenn es in anderen Jahreszeiten kalt ist — oder wenn eine frostige Stimmung herrscht.

Wassermelone Die Wassermelone schmeckt nicht nur gut und ist überaus erfrischend, sie steht auch für den Sommer und für einen schönen Urlaub.

Avocado Wer sich gesund ernährt, stolpert früher oder später über die Avocado. Pizza Auch Pizza wird von den meisten Menschen gerne verzehrt und speziell mit einem gemütlichen Abend mit Freunden in Verbindung gebracht.

Geburtstagskuchen An deinem eigenen Geburtstag oder bei Geburtstagsglückwünschen kannst du stets das Geburtstagskuchen-Emoji versenden, das grundsätzlich für Glückwünsche und Feiern steht.

Croissant Nicht nur in Frankreich ist das Croissant ein Klassiker. Speck Kross gebratener Bacon macht bekanntlich fast alles besser.

Pommes Frites Jeder liebt Pommes. Sushi Japanisches Sushi ist auch hierzulande sehr beliebt und für viele eine leckere Alternative zu Burger und Pizza.

Steht für Melancholie, allgemeine Unzufriedenheit und Frustration. Hat Bet356 stressige Situation mit unschönem Ausgang erlebt, z. Freue dich, wenn ein Mann Jetzt Spielen Pet Connect dieses Emoji schickt, denn dann bist du seine Prinzessin. Ist unbekümmert und meint es nicht ernst.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

1 Gedanken zu „Smiley Langeweile“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.